Unternehmerin, Gründerin, Autorin und Keynote-Speakerin Henriette Frädrich begeistert und inspiriert mit ihren Vorträgen auch Sie und Ihr Publikum.

Henriette Frädrich ist Keynote-Speakerin und Storytelling-Profi. Sie bringt langjährige Erfahrung als Unternehmerin, Gründerin, Autorin, Journalistin, Speakerin und Eventmoderatorin sowie Eventveranstalterin mit – und eine ganz besondere Fähigkeit: Sie verbindet Professionalität mit Authentizität und schafft echte Verbindung zu ihrem - und Ihrem - Publikum.

Mit Energie, Humor und Tiefgang nimmt sie ihre Zuhörer:innen mit auf eine Reise durch Themen, die bewegen: von Veränderung und Resilienz über Motivation, Künstliche Intelligenz und Innovation bis hin zu Kommunikation und Leadership.

Ihre Mission? Komplexes einfach machen, Köpfe öffnen und Herzen berühren. Ob auf großen Bühnen oder in interaktiven Workshops – sie kombiniert fundiertes Wissen mit emotionalem und unterhaltsamen Storytelling und schafft so nachhaltige Aha-Momente. Ihre Vorträge sind mitreißende Erlebnisse, die inspirieren und Mut machen, den nächsten Schritt zu gehen.


ZU Henriette FrädrichS Kund:innen zählen Unternehmen wie:



LESEN: HENRIETTE FRÄDRICHS BLOG-MAGAZIN
Inspirationen für Offene, Mutige und Neugierige


VORTRAGSTHEMEN

Henriette Frädrich gibt in ihren Vorträgen Impulse zu zeitgemäßen Themen und Fragestellungen, die nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Umdenken, Handeln und Umsetzen anregen. Hierfür wird und ist sie regelmäßig von verschiedensten Firmen aller Größen und Branchen, national und international (deutsch & englisch), gebucht.

Mit ihrem Background, ihrer Erfahrung und ihrem Know-how als Unternehmerin, Gründerin, Journalistin, Event-Veranstalterin, TV-Redakteurin und Autorin erfasst Henriette Frädrich schnell und umfassend unterschiedlichste Themen und bringt diese auf informative, moderne, inspirierende, bewegende, empathische, überraschende und humorvolle Weise auf die Bühne.

Henriette Frädrichs Vortragsportfolio ist vielfältig und flexibel. Alle Vorträge werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, können miteinander kombiniert oder um Themen Ihrer Wahl ergänzt werden.

Auch vertiefende Workshops, Trainings oder Seminare sind möglich.

#kommunikation #führung #team #femaleempowerment #mut #einfachmachen #sinn #lernen #storytelling #veränderung #motivation #mentalhealth #vertrauen #transformation #innovation #kreativität #leadership #künstlicheintelligenz #stressbewältigung #zukunft #resilienz

#kommunikation #führung #team #femaleempowerment #mut #einfachmachen #sinn #lernen #storytelling #veränderung #motivation #mentalhealth #vertrauen #transformation #innovation #kreativität #leadership #künstlicheintelligenz #stressbewältigung #zukunft #resilienz

Zu welchem Thema, für welche Zielgruppe, für welche Veranstaltung suchen Sie einen Vortrag und eine Speakerin? Jetzt unverbindlich anfragen!


  • Veränderung ist normal. Dennoch löst sie fast immer Ängste und Widerstände in uns aus. Aber warum eigentlich? Woran liegt das?In Henriette Frädrichs Keynote-Vortrag entdecken, lernen und verstehen Sie, warum Veränderungen eigentlich so oft Unbehagen auslösen und Sie erfahren auch, wie Sie und Ihre Mitarbeiter:innen die Herausforderungen des Wandels mit Leichtigkeit und sogar Spaß und Engagement angehen und meistern.

    Warum dieser Vortrag?

    Weil Motivation kein Mysterium ist – sondern ein Werkzeug. Und wer versteht, wie es funktioniert, kann es gezielt nutzen. Sie lernen und verstehen:

    • Warum Veränderung uns oft Angst macht – und wie wir dieser Angst ein Schnippchen schlagen

    • Wie Motivation wirklich tickt (Spoiler: Warten, bis sie "einfach kommt", ist der größte Fehler und funktioniert nicht.).

    • Wie Sie sich selbst und andere langfristig und authentisch motivieren können.

    • Warum "Komfortzone" ein fancy Wort für Stillstand ist.

    • Und wie man den nächsten Schritt macht – mit Freude statt Frust.

  • AHA-Momente satt. Was passiert, wenn das Hirn plötzlich Veränderung nicht mehr als Bedrohung sieht? Richtig: Es wird spannend und richtig gut!

    • Motivation verstehen. Und zwar ohne pseudowissenschaftliche Floskeln oder leere Durchhalteparolen. Verständnis für Motivation und Veränderung: Lernen Sie, wie Motivation tatsächlich funktioniert und warum viele Menschen Schwierigkeiten haben, sich für Neues zu motivieren.

    • AHA-Momente und neue Perspektiven ermöglichen ein tieferes Verständnis für die inneren Mechanismen der Motivation und des Widerstands gegen Veränderung.

    • Praktische Umsetzbarkeit: Strategien, um Routinen zu durchbrechen und mit Mut und Neugier neue Wege zu gehen.

    • Werkzeuge für den Alltag. Damit Motivation nicht nur heute, sondern auch morgen noch da ist.

    • Bessere Teams, bessere Ergebnisse. Weil intrinsische Motivation den Unterschied macht für Team-Motivation und Leistung

    • Anwendbarkeit im Unternehmen: Sie bekommen Tools und Methoden, um sich selbst und Ihre Teams effektiv zu motivieren, insbesondere in Zeiten von Veränderungen und Unsicherheiten.

    • Spaß am Machen. Denn nichts ist ansteckender als echte Begeisterung. Ein Vortrag, der Begeisterung weckt, anspornt und motiviert. Ein Vortrag, der (wieder mehr) Lust auf Change, Veränderung und Transformation macht.

  • Für wen ist dieser Vortrag?

    • Führungskräfte, die ihr Team wirklich inspirieren wollen. Kein Druck, kein Zwang – sondern intrinsische Motivation, die langfristig wirkt.

    • Unternehmen im Wandel. Wenn sich alles verändert, aber der Kopf noch in der Vergangenheit hängt.

    • Alle, die Lust auf Wachstum haben. Beruflich. Persönlich. Oder einfach im echten Leben.

    • Unternehmen, die spüren: Erfolg ist gut – aber Stillstand nicht. Wer sich nicht bewegt, wird bewegt.

Veränderung steht an. Vielleicht ist sie schon da. Vielleicht stecken Sie auch schon mittendrin. Aber irgendwie fehlt noch der richtige Drive? Statt Begeisterung herrscht Skepsis? Statt Bock gibt's Blockaden? Statt Lust auf Neues eher "Och nee, muss das sein?"? Zeit, das zu ändern! Mit einer Keynote, die aufrüttelt, mitreißt und die Energie und alle Schalter von OFF auf ON stellt. MEHR

#Motivation #Veränderung #WANDEL


Künstliche Intelligenz ist überall. Sie verspricht Wunder, verursacht Stirnrunzeln und löst Zukunftsängste aus. Aber was steckt wirklich dahinter? Ist KI der Heilsbringer oder die Büchse der Pandora? Lust, den KI-Dschungel zu durchforsten? Dann los! Dieser Vortrag klärt auf, inspiriert und zeigt, wie wir KI nicht nur besser verstehen, sondern gezielt und smart nutzen können. MEHR

#KünstlicheIntelligenz #digitalisierung

  • Schluss mit Buzzwords und Panikmache! Henriette Frädrich bringt Klarheit in den KI-Hype, entzaubert Mythen und zeigt, wie KI unser Leben und Arbeiten revolutioniert – wenn wir es richtig anstellen. Unterhaltsam, fundiert und praxisnah.

    In Zeiten, in denen KI die Schlagzeilen dominiert, ist es kein Wunder, wenn wir uns zwischen den überzogenen Versprechungen und düsteren Warnungen verlieren. Henriette Frädrich räumt daher auf mit Mythen und Hype und bietet Ihnen einen klaren, praxisnahen Überblick darüber, was KI tatsächlich leisten kann – und wo ihre Grenzen liegen. Von den neuesten Anwendungen in verschiedenen Branchen bis hin zu den dringenden ethischen Fragen, die wir uns jetzt stellen müssen: Dieser Vortrag beantwortet die Fragen, die Ihnen und Ihrem Publikum unter den Nägeln brennen. Von aufschlussreichen Fallbeispielen bis hin zu einer Vision für die Zukunft – dieser Vortrag bietet Ihnen die Inspiration und das Wissen, welche Ihnen den entscheidenden Vorsprung verschaffen.

    • AHA-Momente & Klartext. Keine Panikmache, keine überzogenen Versprechen – nur echte, praxistaugliche Einblicke.

    • Verständnis statt Angst. KI ist keine Bedrohung, wenn wir lernen, sie bewusst zu nutzen.

    • Verständnis und Weitblick: Begreifen Sie, wie KI die Gesellschaft und Wirtschaft verändert, und gewinnen Sie Einblicke, wie Sie diese Technologie zu Ihrem Vorteil nutzen können.

    • Strategische Werkzeuge & Anwendungen: Wie Unternehmen KI sinnvoll in ihre Prozesse integrieren. Sie erfahren, welche konkreten KI-Tools und Anwendungen es gibt und wie Sie diese gezielt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

    • Praktische Anwendungen und Tools: Sie Erfahren Sie,

    • Ethik & Verantwortung. Weil Fortschritt ohne Verantwortung kein Fortschritt ist. Sie bekommen eine ausgewogene Perspektive, die Ihnen hilft, den KI-Hype zu bewältigen und sinnvolle Entscheidungen zu treffen – jenseits von überzogenen Versprechungen und Angstszenarien.

    • Inspiration & Motivation. Nach diesem Vortrag haben Sie Lust, sich (noch mehr) mit dem Thema KI zu beschäftigen – und das auf smarte Art.

  • Für wen ist dieser Vortrag?

    • Führungskräfte & Unternehmen, die KI klug einsetzen wollen. Effizienz steigern, Innovationen vorantreiben, Wettbewerbsvorteile sichern, Geschäftsprozesse optimieren, Unternehmenswachstum fördern.

    • Teams & Mitarbeitende, die wissen wollen, was KI für ihren Job bedeutet. Welche Skills bleiben wichtig? Welche neuen braucht es?

    • Technologie-Enthusiasten, die hinter den Hype blicken wollen. Was passiert in der KI-Forschung? Welche Entwicklungen kommen auf uns zu?

    • Politik & Gesellschaft, die sich mit Regeln und Ethik auseinander setzen wollen. KI wird unsere Welt verändern – aber wer bestimmt, in welche Richtung?

    • Akademiker:innen und Forscher:innen: Diskutieren Sie die Rolle von KI in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und bleiben Sie über neue Forschungsergebnisse informiert.


Der kreativste und innovativste Kopf im Raum? Der mit den meisten Fragezeichen. Innovation beginnt immer mit einem Fragezeichen. Warum machen wir das so? Was, wenn es anders ginge? Müssen wir uns wirklich an Regeln halten, die niemand mehr hinterfragt? Wer Innovation - aber auch radikale Veränderungen - will, muss bereit sein, alles auf den Prüfstand zu stellen. Henriette Frädrich bringt die Magie des radikalen Hinterfragens auf die Bühne. Sie zeigt, warum Innovation keine Frage des Zufalls ist, sondern eine Denkweise, die wir aktiv trainieren können. MEHR

#TRANSFORMATION #INNOVATION #KREATIVITÄT

  • Innovation ist unverzichtbar für Wachstum und Veränderung! Wieso auf ausgetretenen Pfaden bleiben, wenn es viel spannender ist, sie komplett neu zu denken und neu zu gehen? „First Principle Thinking“ – schon Aristoteles wusste, wie befreiend es ist, alte „Wahrheiten“ zu hinterfragen. Doch was steckt wirklich hinter diesem Prinzip? Und wie kann es Ihnen helfen, kreativer, mutiger und vor allem innovativer zu sein – als Individuum und als Unternehmen? In diesem Vortrag erfahren Sie, warum diese Art des Denkens heute unerlässlich ist, um nachhaltig erfolgreich zu sein und Veränderungen aktiv mitzugestalten.

    Vortragsinhalte, u.a.

    • Einführung in First Principle Thinking: Lernen Sie die Basics und die transformative Kraft dieses Ansatzes kennen, der schon Aristoteles inspiriert hat und von modernen Innovator:innen neu interpretiert wird. Erfahren Sie, warum radikales Hinterfragen der Schlüssel für echten Fortschritt ist.

    • Weg mit den alten Denkmustern: Warum sollten wir althergebrachte Normen und Gewohnheiten hinterfragen? Erfahren Sie, wie das Verwerfen von festgefahrenen „Wahrheiten“ neue Horizonte öffnet – sei es für bahnbrechende Innovationen oder um persönlich über sich selbst hinauszuwachsen.

    • Erfolgsbeispiele, die inspirieren: Entdecken Sie faszinierende Geschichten von Unternehmen und Menschen, die mit First Principle Thinking den Durchbruch geschafft haben. Erkennen Sie, wie auch Sie die Erkenntnisse für Ihre eigenen Herausforderungen nutzen können.

    • First Principle Thinking im Business-Alltag: Ob in Technologie, Wissenschaft oder Wirtschaft – konkrete Beispiele zeigen, wie dieser Denkansatz zu Produkten und Dienstleistungen führt, die den Markt revolutionieren. Lernen Sie Methoden kennen, um First Principle Thinking in Ihrem Unternehmen zu implementieren.

    • Kultureller Wandel mit System: Schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, das kreatives Denken ermöglicht. Erfahren Sie, wie Sie kulturelle Voraussetzungen schaffen, damit First Principle Thinking in Ihrem Unternehmen gelebt wird und Traditionelles durch frische Ideen ersetzt oder auch gute Traditionen mit frischen Ideen Seite an Seite existieren und sich gegenseitig ergänzen können.

  • Warum dieser Vortrag?

    Weil Stillstand keine Option ist. Weil Routinen uns blind machen. Und weil nur die, die neu denken, die Zukunft gestalten. First Principle Thinking ist nicht nur eine Denkweise ist, sondern eine Einladung und Aufforderung, eingefahrene Wege zu verlassen und Neues zu wagen. Sie erfahren:

    • Wie First Principle Thinking funktioniert – und warum es der Gamechanger für echte Innovation ist.

    • Warum wir viel mehr in Frage stellen sollten – selbst das, was scheinbar unveränderlich ist.

    • Wie erfolgreiche Unternehmen mit radikalem Neudenken ganze Branchen auf den Kopf stellen.

    • Wie Sie kreativere, mutigere und smartere Lösungen finden – für sich, Ihr Team und Ihr Unternehmen.

    • Warum es Zeit ist, die Angst vor dem Umdenken abzulegen und Neues zu wagen.

    Ihr Mehrwert:

    • Mindset-Shift garantiert und neuer Innovationsgeist. Wer Henriette zuhört, fängt gern an, anders zu denken. Mit einem frischen Blick auf First Principle Thinking werden Sie inspiriert, Denkmuster zu durchbrechen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu schaffen – ob im Job oder privat.

    • Inspiration mit AHA-Effekt. Radikales Hinterfragen kann richtig Spaß machen!

    • Praxis- und alltagstaugliche Tools. Damit First Principle Thinking nicht nur eine Idee bleibt, sondern in den Alltag integriert wird.

    • Blick über den Tellerrand. Warum die besten Lösungen oft außerhalb der eigenen Branche zu finden sind.

    • Lust auf Neues. Denn nur wer sich traut, Dinge anders zu denken, kann echte Innovationen schaffen.

  • Dieser Vortrag richtet sich u.a. an CEOs, Führungskräfte und alle, die Veränderung lieben und bereit sind, Konventionen zu hinterfragen.

    Unternehmer:innen und kreative Köpfe entdecken, wie sie durch radikales Neudenken innovative Geschäftsmodelle entwickeln und neue Märkte erschließen können.

    Macher:innen und Visionär:innen erfahren, wie sie traditionelle Denkmuster brechen und aus Herausforderungen Chancen für sich, ihr Team und ihr Unternehmen machen.

    Auch Innovator:innen, Technologiebegeisterte sowie Studierende und Forschende profitieren von diesem Vortrag, um komplexe Probleme zu lösen und neue Ideen zu entwickeln.

    Für alle, die persönlich wachsen möchten, bietet der Vortrag inspirierende Ansätze, um neue Perspektiven zu gewinnen und das volle Potenzial zu entfalten.


Mentale Stärke ist kein Zufall – sie ist trainierbar. Die Welt dreht sich schneller, der Druck steigt, und Unsicherheiten sind unser neuer Alltag. Die Frage ist: Bleiben wir Spielball der Umstände – oder nehmen wir das Steuer selbst in die Hand? Hier kommt Ihr Cortex ins Spiel. Das Zentrum für rationales Denken, Kreativität und emotionale Intelligenz. Und das Beste? Er ist trainierbar! Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie Ihre mentale Stärke gezielt ausbauen und Resilienz entwickeln – für mehr Klarheit, Souveränität und Gelassenheit in einer komplexen und volatilen Welt. MEHR

#RESILIENZ #MENTALHEALTH #stress

  • Wie schaffen wir es, in einer Welt voller Unsicherheiten und ständiger Veränderung stark und zuversichtlich zu bleiben? Woher nehmen wir den Mut, die Freude und den Antrieb, auch dann weiterzumachen, wenn uns alles um uns herum überwältigt? Wie schaffen wir es, unsere mentale und emotionale Gesundheit zu schützen und zu erhalten? Der Schlüssel dazu liegt in unserer Resilienz – und im cleveren Einsatz unseres Cortex. Denn das sind unsere zwei Superkräfte: Unser Cortex und unsere Resilienz. Beide helfen uns, mit klugem Denken, mentaler Stärke und Gelassenheit jede Krise und jede Herausforderung zu meistern. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie die „Denk- und Entscheidungsmuskeln“ Ihres Gehirns gezielt trainieren und nutzen können, um smarter und resilienter durch alle Herausforderungen zu navigieren – beruflich wie privat.

    Sie lernen und verstehen, wie der Cortex – unser rationales, vernünftiges, emphatisches, kreatives und zukunftsorientiertes Denkzentrum – uns dabei hilft, ruhig zu bleiben, wenn alles um uns herum tobt. Sie lernen:

    • Der Cortex: Ihr Resilienz- und Mental-Health-Tool im Gehirn: Sie lernen, wie Sie Ihr Gehirn für klareres Denken und stressresistentes Handeln nutzen können. Entdecken Sie die Funktionsweise Ihres Cortex und warum er die Basis für smarte Entscheidungen und echte Resilienz ist.

    • „Neuronale Stolperfallen“ erkennen und vermeiden:
      Wir alle kennen diese Momente: eine falsche Entscheidung in einer stressigen Situation, die wir später bereuen. Erfahren Sie, wie Sie sich vor diesen typischen „neuronalen Fallen“ schützen und warum es so wichtig ist, bewusste Pausen einzulegen, um den Kopf freizubekommen.

    • Mit Ruhe zu besseren Entscheidungen: In unserer reizüberfluteten Welt haben wir oft das Gefühl, schnell handeln zu müssen. Doch wer sich Zeit nimmt, aktiviert seinen Cortex und trifft durchdachtere Entscheidungen. Der Vortrag zeigt, wie Sie sich Raum schaffen, um fokussiert und gelassen zu bleiben - auch wenn die Welt im Außen “Druck macht”.

    • Praxisorientierte Techniken für den Alltag: Vom Beruf bis ins Privatleben: Lernen Sie einfache und effiziente Strategien, um die Reizüberflutung zu reduzieren, bewusst(er) zu handeln und Konflikte mit Gelassenheit, Souveränität und Klarheit zu meistern.

  • Warum dieser Vortrag?

    In einer Zeit, in der die Dinge immer komplexer und chaotischer erscheinen, wird es umso wichtiger, unseren Verstand und unsere Vernunft bewusst(er) einzusetzen. Nicht nur ein Vortrag über Resilienz, sondern eine Einladung, Ihr Gehirn besser zu verstehen und kluge, durchdachte Entscheidungen zu treffen, die Sie auf Erfolgskurs halten. Und wer nicht nur bestehen und “überleben”, sondern auch wachsen und gestalten will, braucht mentale Werkzeuge. Dafür lernen Sie in diesem Vortrag u.a.:

    • Wie der Cortex als Ihr stärkster Verbündeter gegen Stress, Druck, Überforderung und Unsicherheit wirkt.

    • Warum Resilienz kein mystisches Talent ist, sondern eine erlernbare Fähigkeit.

    • Wie Sie neuronale Stolperfallen vermeiden und bewusster, klüger, souveräner, empathischer und gelassener agieren.

    • Praktische Techniken, die sofort im Alltag helfen – ob im Job oder privat.

    • Warum smarte Pausen Sie nicht verlangsamen, sondern schneller und erfolgreicher machen.

    Dieser Vortrag bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Mechanismen Ihres Gehirns und praktische Wege, wie Sie inmitten des Alltagschaos souverän, resilient und vor allem menschlich und empathisch agieren, reagieren, kommunizieren, entscheiden, führen und handeln können. Sie lernen:

    • Mentale Resilienz aufbauen. Ihr Cortex als stärkstes Tool gegen Stress, Unsicherheit und emotionale Erschöpfung.

    • Bessere Entscheidungen treffen. Weniger aus dem Bauch, mehr mit klarem Kopf – und mit mehr Erfolg.

    • Strategien gegen Reizüberflutung. Fokus, Ruhe und Souveränität im Chaos bewahren.

    • Klarer denken, klüger handeln. Wie Ihr Gehirn effektiver arbeitet, wenn Sie ihm die richtigen Bedingungen schaffen.

    • Gelassenheit & Empathie stärken. Wer sich selbst im Griff hat, kann auch andere besser führen und unterstützen. In einer Welt voller Ablenkungen finden Sie Ihren Fokus zurück. Erfahren Sie, wie Sie Ihre mentale Stärke stärken und durch Achtsamkeit und Fokus Ihren persönlichen „IQ-Boost“ erzielen.

    • Resilienz durch kluge Pausen: Wie Sie sich Zeit für Entscheidungen nehmen und dadurch Ihren Verstand in Höchstform bringen. Sie werden widerstandsfähiger, indem Sie bewusster und mit mehr Ruhe agieren.

    • Mental und Emotional Health schützen und erhalten

    • Mental Health und Wohlbefinden: Das Wohlbefinden von Mitarbeiter:innen bleibt ein wichtiges Thema. Sie lernen Strategien für Resilienz, Stressmanagement und die Förderung eines unterstützenden Arbeitsumfelds, was zu höherer Produktivität, Gesundheit und Zufriedenheit führen kann​.

  • Dieser Vortrag richtet sich u.a. an Führungskräfte, die sich und ihr Team souverän durch Veränderungen und Krisen navigieren möchten, sowie an alle, die ihre Resilienz und mentale Gesundheit stärken wollen.

    Berufstätige und Privatpersonen, die stressresistenter werden und ihre Gelassenheit bewahren möchten, finden hier wertvolle Impulse.

    Zudem ist der Vortrag ideal für kreative Denker:innen und Vordenker:innen, die ihre Kreativität fördern und gleichzeitig in stressigen Zeiten resilient bleiben möchten.


  • Vortragsinhalte, u.a.

    • Leadership im 21. Jahrhundert: Warum alte Führungskonzepte nicht mehr funktionieren, was Leadership heute bedeutet und wie Leadership heute wirklich geht.

    • Die Kunst der klaren Kommunikation: Wie du mit Worten nicht nur lenkst, sondern inspirierst.

    • Psychologische Sicherheit & Vertrauen: Warum Menschen nur in einem Umfeld aufblühen, in dem sie sich sicher fühlen.

    • Von Command & Control zu Empowerment, Engagement, Einsatz & Verantwortung: Wie du echte Ownership im Team förderst.

    • Emotionale Intelligenz und Empathie als Führungstool: Wie du deine eigene Wirkung verstehst und bewusst einsetzt.

    • Schwierige Gespräche meistern: Vom Feedback-Gespräch bis zum Konfliktmanagement – wie du Souveränität bewahrst und echte Veränderung ermöglichst.

  • Mehr als nur Inspiration – echte Transformation: Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit klarer, empathischer Kommunikation Vertrauen aufbauen, Teams motivieren und als Führungskraft authentisch wirken. Sie erkennen, warum psychologische Sicherheit der Gamechanger für Erfolg ist und wie sie schwierige Gespräche souverän meistern. Unternehmen profitieren von gestärkten Führungskräften, engagierten Teams und einer Kultur, in der Innovation und Zusammenarbeit wirklich gelebt werden – statt nur auf PowerPoint-Folien zu stehen.

  • Dieser Vortrag ist für alle, die:

    • Teams leiten oder führen wollen (Führungskräfte, Unternehmer:innen, Manager:innen, HR-Verantwortliche)

    • sich als Leader:innen neu positionieren möchten oder müssen

    • kommunikative Stolperfallen vermeiden wollen

    • ihre Teams nachhaltig motivieren und mitnehmen wollen

    • wissen wollen, warum "Psychologische Sicherheit" kein Buzzword ist, sondern ein echter Gamechanger

Leadership braucht keine Buzzwords, sondern Klarheit, Vertrauen und echte Kommunikation. Führung war noch nie so komplex wie heute. Die Arbeitswelt ist digitaler, schneller und unberechenbarer als je zuvor. Mitarbeitende erwarten nicht nur klare Ansagen, sondern vor allem Vertrauen, Sinn und eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe. Wer heute Teams führt, braucht mehr als eine schicke Vision, bunte Wertecharts oder einen Kicker und gratis Obstkörbe im Office. Es geht darum, Menschen zu verstehen, ihnen Sicherheit, Sinn, Teilhabe und Verantwortung zu geben und gleichzeitig Wandel zu ermöglichen. MEHR

#führung #kommunikation #teamwork #leadership


ON STAGE: FOTO-GALERIE


Dein Vortrag war die letzten beiden Tage immer wieder im Gespräch. Wir fanden ihn super und unser Chef hat den Workshop gestern mit den Worten “Aller Anfang ist YEAH” beendet und alle eingeladen, den ersten Schritt in den Tiefschnee jetzt zusammen zu gehen.
— A. BEYER II mediacom || 2022
Noch einmal vielen, vielen Dank, dass du bei dem CLARINS-Event dabei warst, für deinen spannenden Vortrag und deine Flexibilität! Alle waren wirklich sehr begeistert und auch am zweiten Tag wurde noch oft auf deine Aussagen Bezug genommen.
— M. KNEWEL II Agentur geBONGt || 2024
Du wurdest als bester Vortrag bisher von unseren Mitarbeiter*innen eingestuft. Speziell deine mitreißende Art und die vielen Beispiele wurden hier häufig genannt.
— H. WOHLSCHLÄGER II BMD Systemhaus || 2022
Vielen Dank für Ihren Beitrag, denn Sie haben maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen. Der direkte Bezug zum Innovationspreis war sehr gelungen.
— N. WALKENBACH II AGIT mbH || 2023
Herzlichen Dank für deinen inspirierenden, erfrischenden und gehaltvollen Beitrag zu unserem Innovationstag. Für einige TN war dein Vortrag sogar Highlight des Tages. Deine Keynote kam sehr authentisch rüber, das war uns wichtig. Keine auswendig gelernten Motivations-Phrasen, sondern eine glaubwürdige Präsentation.
— S. GIERISCH II DB REGIO || 2023
 

ON STAGE: VIDEO-IMPRESSIONEN

Da in manchen älteren Vorträgen u.a. auch von Elon Musk die Rede ist, hierzu eine “Stellungnahme”.

Of course, Henriettes speeches and moderations are also available in English. LEARN MORE

 

FAQ II WEITERE INFORMATIONEN

  • Keynote in English needed? Great and also available for you!

    All English information on Henriettes Speeches you find here

    A short trailerclip of an English speech and performance of Henriette you can watch HERE or another excerpt HERE.

    References English speeches, e.g.: Deutsche Post DHL II “DPDHL First Choice Training meets First Principle Thinking” // Evonik II The First Principle & Let´s Grow into the new // MERCK II “Women@Merck meet First Principle Thinking - DRIVE YOUR OWN DEVELOPMENT!”

  • Ob Live vor Ort, Remote, online, hybrid oder in einem Studio: Alles ist möglich!

    Am liebsten bei Ihnen live vor Ort und mit Publikum. Alle Vorträge sind aber auch digital und online in allen Varianten möglich. Ob Henriette Frädrich ihren Vortrag bei Ihnen vor Ort im Studio live in eine Kamera hält oder aber sich aus ihrem Home-Studio remote zu Ihnen dazu schaltet - alles ist möglich. Wir finden für jedes Ihrer Bedürfnisse und jede Ihrer Anforderungen die richtige, passende, unkomplizierte und verantwortungsvolle Lösung. Total flexibel und immer bis kurz vor Ihrem Event anpassbar.

  • Auch sehr kurzfristige Anfragen und Buchungen sind grundsätzlich gar kein Problem - sofern Ihr Wunschtermin nicht bereits “besetzt” ist.

  • Anderes Thema, anderer Vortrag gewünscht?

    Noch nicht ganz sicher, wo die Reise hingehen soll? Sie finden hier nicht ganz das, was Sie suchen und brauchen?

    Zusätzlich zu den hier angebotenen Themen und Vorträgen, die sowieso immer für Sie individualisiert und an Ihre Herausforderungen, Wünsche, Ziele und Absichten angepasst werden – und auch alle miteinander kombiniert werden können – konzipiert Henriette Frädrich auch sehr gern für Sie ganz neue individuelle, maßgeschneiderte Vorträge zu Themen und mit Zielen ihrer Wahl.

    Fragen Sie gern einfach unverbindlich nach! Alles ist möglich.

    Aktuell z.B. viel gefragt sind auch Vorträge zu den Themen New Work, Führung, Kommunikation, Teamwork, Zusammenarbeit, Future Skills oder Female Empowerment.

    Auch hier liefert Ihnen Henriette Frädrich gern inspirierende, informative und unterhaltsame Impulse und Ideen.

  • Ja. Und Nein. Henriettes Vortragsstil ist immer geprägt von ihrem Anspruch, ihre Inhalte modern, überraschend, humorvoll, aber auch von Herzen und mit Seele zu vermitteln.

    Inhaltlich bietet Henriette verschiedene Themen an. Diese Angebote werden regelmäßig überarbeitet und angepasst - an Zeitgeist, aktuelle Trends und Herausforderungen.

    Jeder Vortrag wird von Henriette Frädrich für Sie individuell erstellt, konzipiert und auf Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Herausforderungen angepasst. Natürlich hat Henriette ihre “Bausteine”, diese werden aber stetig verändert und neu zusammen gesetzt. Deshalb hält Henriette nie den selben Vortrag immer wieder. Wäre ja auch viel zu langweilig!

    Alle Vortragsthemen können auch immer miteinander kombiniert werden.

  • Wenn sie eine “etwas andere” Rednerin suchen, eine Rednerin mit Ecken und Kanten, die ihre Inhalte modern, überraschend, humorvoll, aber vor allem von Herzen und mit Seele vermittelt, dann ist Henriette Frädrich die richtige Rednerin für Sie.

    Was Sie von Henriette NICHT bekommen, sind gefällige Kalenderblattplattitüden und Oldschool-Tschakka-Gedöns.

    Henriette scheut sich nicht davor, auch unangenehme Fragen zu stellen und schwierige, unbequeme Themen zu beleuchten. Aber gerade das kann für Veränderungsprozesse hilfreich und wertvoll sein.

  • Völlig flexibel. Was brauchen Sie? Was wünschen Sie sich? Alles ist individuell machbar. Vom 15 Minuten-Impulsvortrag über den 90 Minuten-Keynote-Vortrag bis hin zu Workshop oder Seminar - alles ist möglich. Ebenso sind auch, wenn erforderlich, mehrere Vorträge an einem Tag möglich.

    Henriette hat Vorträge schon in fahrenden Partybussen, auf Bergspitzen, outdoor und indoor, auf Festivals und privaten Feiern gehalten, in Rathäusern, Kongresszentren und Flugzeughangars. Nichts ist unmöglich. Und keine Sorge, eine ganz normale Hotel-Seminarraum-Eventlocation ist auch völlig fein!

  • Vortragsbuchungen sind überall möglich. Deutschlandweit, europaweit, weltweit.

  • Ob vor 15 oder 1000 Teilnehmer:innen, ob im Unternehmenssetting oder in einem eher Privatpersonenrahmen, ob vor kleinem StartUp oder globalem Konzern, ob Pharmabranche, Medienunternehmen oder Behörde, ob alt oder jung, ob männlich, weiblich, divers, gemischt - Henriette passt sich allen Gegebenheiten und Erfordernissen an.

  • Henriette folgt keiner bestimmten wissenschaftlichen Methodik oder Ideologie. Vielmehr setzt sie auf gesunden Menschenverstand und Werte wie Verbundenheit, Offenheit, Neugier und Lernbereitschaft.

    Ihr Background als Unternehmerin, Gründerin, Journalistin, Redakteurin und Autorin sowie ihre ausgeprägte “Scanner-Persönlichkeit” helfen ihr dabei, sich schnell und umfassend in verschiedenste Themen und Branchen einzuarbeiten und diese informativ, modern, inspirierend, bewegend, überraschend und humorvoll nicht nur zu Papier, sondern auch auf die Bühne zu bringen.

    Henriettes Vorträge basieren auf diesen vier Säulen, den vier wichtigen H´s:

    Hirn: Wissenschaft, den Teilnehmer:innen auch komplexe Inhalte zumuten, Beispiele aus Theorie und Praxis, stets dem aktuellen Zeitgeschehen angepasst, komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich dargestellt.

    Herz: Henriettes Anliegen ist es immer, mit viel Empathie inspirierende Samen in den Köpfen der Teilnehmer:innen zu pflanzen, die im Nachgang wachsen und gedeihen dürfen.

    Haltung: Henriette ist überzeugt von dem, was sie vermitteln möchte und sie tritt dafür an, mit ihren Vorträgen und Inspirationen dazu beizutragen, nachhaltige Veränderungen in Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft zu erreichen: Solidarität, Gleichberechtigung, Diversität, gute Absichten, Nachhaltigkeit, Kollaboration, Kooperation, Respekt usw.

    Humor: Keine Veränderung gelingt ohne Humor, Freude, Leichtigkeit und Gelassenheit. Bei aller Wichtigkeit und Dringlichkeit der Themen ist es ebenso wichtig, dies humorvoll und ohne sich selbst dabei zu ernst zu nehmen anzugehen. Henriettes Vorträge regen gleichermaßen zum Nachdenken, Überdenken als auch zum Schmunzeln und Lachen an.

  • Sie suchen für Ihr Event (zusätzlich) eine Moderatorin? Auch das ist möglich und übernimmt Henriette Frädrich gern für Sie. Sie hat bereits viele große Events moderiert, mehr Infos dazu finden Sie auch HIER.

  • Damit Sie sich ein umfangreiches Bild von den verschiedenen Auftrittssettings, Vorträgen, Themen, Art der Kund:innen und Kunden-Feedbacks machen können, finden Sie in den NEWS & TERMINEN viele interessante Impressionen von Henriettes vielfältigen Vortragsbuchungen und Auftritten.

    Viele weitere Referenzen, Kundenstimmen und Feedbacks finden Sie HIER.

    Viele weitere Video-Impressionen finden Sie HIER.

  • Das Honorar von professionellen Keynote-Speaker:innen bewegt sich im vierstelligen Bereich. Wie setzt sich das Honorar zusammen und warum lohnt sich diese besondere Investition für Sie und Ihr Unternehmen? Dazu finden Sie HIER einige hilfreiche, wertvolle und wichtige Informationen.

  • Wenn Sie sich für eine verbindliche Buchung entschieden haben, gelten die bis dahin getroffenen Vereinbarungen (Zeit, Thema, Honorar, Location etc.)

    Selbstverständlich erfolgen vorab nach Bedarf inhaltliche und organisatorische Briefing-Abstimmungen (Telefon, Online-Meeting).

    Sie bekommen ein offizielles Angebot sowie nach bestätigter Buchung Henriettes AGBs, in denen Ausfall- oder Stornierungsbedingungen geregelt sind.


KONTAKT II BUCHUNGSANFRAGE

Sie möchten Henriette Frädrich für Ihr Event als Speakerin oder Moderatorin anfragen? Bitte senden Sie Ihre Buchungsanfrage