Unterwegs für Wandel, Wirkung & Wachstum.
Veränderung live erlebt: Wo Henriette Hochstein-Frädrich Themen und Wandel lebendig macht und Menschen in Bewegung bringt - Ausgewählte Stationen ihrer Arbeit als Keynote-Speakerin, Moderatorin und Workshop-Leiterin.
Hinweis: Inhalte, Publikationen und Medienauftritte von Henriette Hochstein-Frädrich finden Sie
zum Teil noch unter dem Namen “Henriette Frädrich”.
Hessisches Ministerium, Vortrag Führung & Wandel
Energy in Motion: Führung zwischen Spannung und Stabiliät
Stark führen, wenn sich alles verändert – Resilienz, Präsenz und Wirkung in unruhigen Zeiten
Die Veränderungen im Ministerium sind groß – neue Strukturen, neue Kolleg:innen, neue Arbeitsweisen. Das verlangt viel von Führungskräften: Sie sollen Orientierung geben, motivieren, Widerstände lösen – und das, während sie selbst mitten im Wandel stehen. In diesem Impulsvortrag ging es darum, wie Führung in unruhigen Zeiten gelingt: mit innerer Klarheit, Resilienz und einer Haltung, die Teams stärkt.
IU Internationale Hochschule, Vortrag Künstliche Intelligenz
Human & AI: Wie wir mit Technologie wachsen, statt sie zu fürchten
Künstliche Intelligenz polarisiert: Für die einen Heilsbringer, für die anderen Untergang. In Wahrheit ist KI weder Zauber noch Teufelswerk – sondern ein Werkzeug. Die Frage ist: Wofür nutzen wir es? In dieser Keynote ging es nicht nur um Technik, sondern um Haltung. Darum, wie wir als Menschen mit Neugier, Mut und gesunder Vernunft Lust auf Neues entwickeln – und wie KI uns dabei unterstützen kann, mehr zu erreichen, als wir es je für möglich hielten.
Deutsche Bundesbank, Vortrag Resilienz & Transformation
TRANSFORMATION. Aushalten. Gestalten. Leben.
Im Rahmen eines digitalen Weiterbildungsangebots der Deutschen Bundesbank gestaltete Henriette Hochstein-Frädrich eine interaktive Online-Keynote zum Thema „Transformation leben und gestalten“. Ziel war es, Beschäftigte in einer Zeit vielfältiger Veränderungen zu stärken, zu ermutigen und zu inspirieren – mit klarem Blick, neuer Energie und einem frischen Verständnis für die eigene Wirksamkeit im Wandel.
Gast bei Deutschlandfunk Kultur “Im Gespräch”
Gast bei Deutschlandfunk-Kultur “Im Gespräch”
Geräuschkulisse – Wie finden wir mehr Stille? Wir sind umgeben von Geräuschen: Straßenlärm, klingelnde Handys, in Supermärkten und Restaurants läuft Musik. Was macht diese Dauerbeschallung mit uns? Der Neurologe Volker Busch und die Journalistin Henriette Hochstein-Frädrich geben dazu Auskunft.
3. Eventforum Rheinland, Keynote-Vortrag Change
BLEIBT. ALLES. ANDERS.
Events als Resonanzräume für Veränderungen
Was, wenn Veränderung nicht das Problem ist – sondern die Chance? Was, wenn wir aufhören, Change als Störung zu sehen – und anfangen, ihn als unser eigentliches Format zu begreifen? Und was, wenn genau die Eventbranche der Ort ist, an dem Wandel nicht nur verhandelt – sondern emotional erfahrbar gemacht wird?
Willkommen bei einem Perspektivwechsel über die Kraft von Verbundenheit, das Event als kollektiven Resonanzraum – und die Frage: Wie werden wir als Branche resilient, kreativ und zukunftsfähig?
Energieversorgung Oberhausen, Vortrag “Führung”
ENERGY IN MOTION: Führen zwischen Spannung & Stabilität
— Die 5 Energieprinzipien erfolgreicher Führung
Wie gelingt Führung im Wandel? Henriette Hochstein-Frädrich zeigt, warum Transformation kein Stromausfall ist, sondern ein Netzumbau im laufenden Betrieb – und wie Führungskräfte dabei Energie bewusst lenken können: mit Mut, Fokus, Resilienz und echter Verbindung. Eine inspirierende Keynote für starke Führung in einer Welt, die ständig unter Spannung steht.
EBSCON 2025 - Vortrag “Creative Destruction”
The Magic of First Principles & Question Marks: Rethinking the Future Through Radical Curiosity
Mit einer energiegeladenen Opening-Keynote eröffnete Henriette Hochstein-Frädrich die EBSCON 2025. Ihr Vortrag über radikale Neugier, Resilienz und First Principles Thinking traf den Nerv der Embedded-Tech-Branche – und zeigte, warum kluge Fragen, Hirn & Haltung die wichtigsten Tools der Zukunft sind.
ifb - Vortrag Motivation & Veränderung
„Zeitenwende! Von der Kunst des (Weiter-)Machens“
Henriette Frädrich eröffnete die Fachtagung des ifb mit einer inspirierenden Keynote über Veränderung, Motivation und die Kraft des Neudenkens – speziell zugeschnitten auf die essenzielle Rolle der BR-Assistenz. Mit Humor, Haltung und viel Tiefgang beleuchtete sie die Herausforderungen einer Welt im Wandel und machte Mut, die eigene Wirksamkeit neu zu sehen.
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg: Moderation TMBW-Tourismustag
Moderation des TMBW-Tourismustag in Stuttgart
Ganztägige Moderation eines der wichtigsten Branchenevents im deutschsprachigen Tourismus – mit über 400 Teilnehmenden aus Tourismus, Verwaltung, Politik, Architektur, Kommunikation und Stadtentwicklung.
Suntory Global Spirits: Vortrag Resilienz & Motivation
“The Spirit to Win! Von der Kunst des Weitermachens: Mit Mut, Hoffnung und Zuversicht durch volatile Zeiten!”
Zusammenhalt, Motivation und mentale Stärke sind entscheidend – besonders in Zeiten dynamischer Veränderung. Mit ihrer Keynote „The Spirit to Win“ inspirierte Henriette Frädrich die Mitarbeitenden von Suntory Global Spirits mit einem Vortrag über Resilienz, Eigenverantwortung und den Wert von Teamspirit.
ÖBB: Vortrag & Workshop “Resilienz” & “Kommunikation”
“Cortex, Baby - Wie wir in Krisenzeiten klug und ruhig bleiben, um echte Verbindung zu schaffen” & “Sprache, die verbindet - Kommunikation im Auftragsklärungsgespräch erfolgreich gestalten”
Im Zentrum des Treffens der internen ÖBB-Moderator:innen stand die Frage: Wie schaffen wir es, in einer Welt voller Druck, Krisen und Komplexität gelassen und handlungsfähig zu bleiben – und dabei echte Verbindung zu anderen herzustellen?
LEG Wohnen: Vortrag “Motivation”
“Lust auf Neu! - Neugier, Freude und Verbundenheit als Superpower und Antriebskraft”
Veränderung beginnt nicht mit Regeln – sondern mit Haltung.
Und Motivation fällt nicht vom Himmel – sondern entsteht im Kopf. Im Rahmen eines internen Unternehmensevents durfte Henriette Frädrich mit ihrer energiegeladenen Keynote die Mitarbeitenden der LEG Immobilien SE auf eine motivierende Reise mitnehmen - und ihnen Lust auf Neu machen.
Advantest: Vortrag & Workshop “Künstliche Intelligenz”
“Ready for Take-Off mit CoPilot - Dein smarter Sidekick – KI-Power für Administrative Assistants”
Beim KI-Workshop für Administrative Assistants von Advantest zeigte Henriette Frädrich, wie Microsoft Copilot den Büroalltag erleichtert, Aufgaben beschleunigt und neue kreative Spielräume eröffnet. Mit Impuls, Interaktion & Praxisbeispielen wurde KI vom Buzzword zum echten Tool mit vielen AHA-Momenten – alltagstauglich, inspirierend, wirksam.
Architektenkammer NRW: Vortrag “Motivation”
“Los, motivier mich! Warum Motivation nicht vom Himmel fällt und wie wir trotzdem Lust auf Neues bekommen”
Beim Tag der Innenarchitektur 2025 in Detmold sprach Henriette Frädrich in ihrer inspirierenden Keynote „LOS! MOTIVIER MICH!“ über das, was alle Gestaltenden bewegt: Wie bleiben wir kreativ, neugierig und motiviert – in einer Welt im Wandel? Mit Blick auf Künstliche Intelligenz, Resilienz und den Mut zum Neuanfang verband sie psychologisches Know-how mit kreativen Perspektiven.
FH Oberösterreich: Keynote-Vortrag “Innovation”
„Was, wenn alles anders wäre?“ – Innovationen wagen, Wandel gestalten und mit Resilienz durch volatile Zeiten”
Wie gelingt Wandel in Zeiten von Unsicherheit? In ihrer kraftvollen Abend-Keynote beim Forum Produktion und Management 2025 der FH Oberösterreich sprach Henriette Frädrich über die Kunst, Innovation nicht als Technik, sondern als Haltung zu begreifen. Ihr Vortrag „Was, wenn alles anders wäre?“ verband Resilienz, Kreativität und Mut zur Veränderung – und traf damit den Nerv einer Zeit, in der Daten zählen, aber Haltung und die richtigen Fragen entscheiden.
BVMW: Keynote-Vortrag “Innovation”
“Die Magie der Fragezeichen - mit radikalem Hinterfragen zu neuen Lösungen und Systemen”
Wie gelingt Innovation im Mittelstand? Keynote Speakerin Henriette Frädrich begeisterte mit ihrem Vortrag über First Principle Thinking und die Magie der Fragezeichen beim BVMW-Event in Osnabrück. Für rund 100 Teilnehmende bot sie einen radikal neuen Blick auf Denkstrukturen, unternehmerisches Handeln und die Kraft des Hinterfragens.
Stadt Kiel: Keynote-Vortrag “Motivation, Zusammenarbeit, Resilienz”
“Kommt zusammen, haltet zusammen! - Dein, mein, unser Arbeitsleben”
Keynote Speakerin Henriette Frädrich inspirierte rund 1300 Mitarbeitende bei der Personalversammlung der Stadt Kiel. Thema: Resilienz, Motivation & Zusammenhalt im Wandel. Mit Humor, Tiefe und Haltung zeigte sie, wie Zukunftsgestaltung im Team gelingt – auch in herausfordernden Zeiten.
ratiopharm: Keynote-Vortrag “Veränderung & Herausforderungen”
„Systemupdate im Kopf - so meistern Sie Herausforderungen ohne durchzudrehen”
In ihrer Keynote bei der Außendiensttagung von ratiopharm zeigte Henriette Frädrich, wie man Veränderung mit Mut, Klarheit und Engagement meistert. Die 60-minütige motivierende Rede bot neue Perspektiven, konkrete Impulse und Aha-Momente für ca. 60 Teilnehmende in Heidelberg. Ideal für Change-Prozesse in Unternehmen.
Deutsche Rentenversicherung: Keynote-Vortrag “Frauen & Finanzen”
„Bock auf Kohle! – Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen leicht gemacht“
Humorvoller & inspirierender Vortrag von Keynote Speakerin Henriette Frädrich bei der DRV Berlin. Thema: Frauen & Finanzen – von Money-Mindset über Gehalt bis Altersvorsorge. 500 Teilnehmerinnen live & online. Ideal für Behörden, Unternehmen & Events mit Fokus auf Female Empowerment.
thyssenkrupp AG: Workshop-Moderation Resilienz & Motivation
“Innere Stärke, äußere Zuversicht – Gemeinsam mutig ins neue Jahr - Resilienz, Mut und Energie für 2025”
Wie gelingt persönliche Stärke in unsicheren Zeiten? Beim interaktiven Workshop für die weiblichen Beschäftigten von thyssenkrupp Materials gab Henriette Frädrich Impulse, Tools und neue Perspektiven für Resilienz, Motivation und mentale Klarheit im Arbeitsalltag. In einem geschützten Raum entstanden Offenheit, Austausch und der Mut, mit Energie und Zuversicht ins neue Jahr zu starten.
Securenication GmbH: Workshop-Moderation Führung, Team, Kommunikation
„Das nächste Level – Kick-Off-Workshop für Teamstärkung, Führung & Kommunikation“
Interaktiver Jahresstart für Securenication: Henriette Frädrich moderierte einen intensiven Workshop zu Führung, Kommunikation und Teamentwicklung im exklusiven Weissenhaus Resort. 1,5 Tage voller Impulse, Reflexionen und gemeinsamer Zielsetzung – mit Klarheit, Struktur und Next-Level-Energie.
thyssenkrupp AG: Keynote-Vortrag Veränderung & Herausforderungen
„Zeitenwende! Von der Kunst des Weitermachens – Mit Mut, Hoffnung und Zuversicht durch volatile Zeiten“
Wenn Wandel zur neuen Normalität wird, braucht es neue Wege des Denkens und Handelns. In ihrem inspirierenden Online-Vortrag „Zeitenwende! Von der Kunst des Weitermachens“ sprach Henriette Frädrich zu rund 60 Mitarbeiter:innen von thyssenkrupp über Mut, Zuversicht und Resilienz. Der Impuls bot Perspektiven, wie man auch in Krisenzeiten kraftvoll weitergeht – mit Haltung, Humor und innerer Stärke.
IHK Stade: Commencement Speech bei der Landesbestenehrung
„Was ich gern mit Mitte 20 gewusst hätte …”
Commencement-Speech bei der Landesbestenehrung der IHK Stade – Henriette Frädrich über Mut, Lebenslektionen & die Kunst des Weitergehens. Bei der Landesbestenehrung der IHK Stade hielt Henriette Frädrich eine emotionale und inspirierende Keynote für die besten Auszubildenden Niedersachsens. Ihre Commencement-Speech „Dinge, die ich gern mit Mitte 20 gewusst hätte“ bewegte, motivierte und schuf bleibende Eindrücke. Ein Impuls für mehr Mut, Klarheit und Vertrauen.
Stadt Essen: Vortrag Künstliche Intelligenz
„KI, inspire me! – Von Chancen, Wundern und anderen Überraschungen aus der Mensch-KI-Symbiose“
Keynote in der Lichtburg Essen – Henriette Frädrich über Mensch-KI-Symbiose, weibliche Perspektiven und den Mut zur digitalen Zukunft: 500 Teilnehmerinnen, ein legendärer Filmpalast und eine mutmachende Keynote: Henriette Frädrich sprach bei der Mitarbeiterinnenveranstaltung der Stadt Essen über die Chancen von KI – und warum Frauen in der digitalen Zukunft eine starke Rolle spielen sollten. Inspiration, Haltung & Technologie – mit Herz, Witz & Klartext.
Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz: Tagungs-Moderation
Moderation “Smart Enterprises”
Henriette Frädrich moderierte die Tagung „Smart Enterprise“ des DFKI in Osnabrück – mit ca. 500 Teilnehmenden aus Wirtschaft und Forschung. Themen: Künstliche Intelligenz, digitale Transformation & Innovation im Mittelstand. Klare Moderation mit Struktur, Tiefgang und Leichtigkeit für eine zukunftsorientierte Agenda.
ADS Steuer: Vortrag Motivation & Veränderung
„Zeitenwende! Von der Kunst des (Weiter)Machens – oder: Mit Macht, Kraft, Lust und Stolz Zukunft gestalten“
Was tun, wenn alles im Wandel ist? In ihrer motivierenden Keynote bei der Kund:innenveranstaltung der ADS Steuerberatungsgesellschaft zeigte Henriette Frädrich, wie Menschen und Unternehmen mit Stärke, Klarheit und Lust auf Zukunft durch Umbrüche navigieren können. Der Vortrag war eine Einladung zur Haltung: nicht verharren, sondern gestalten – mit Herz, Hirn und Humor.
IPPAG: Keynote & Workshop “Growth, Change, Sustainability”
Inspire Growth – About the Art of Embracing the New and Moving Forward Constantly and Consciously
Im Rahmen des globalen Jahresmeetings von IPPAG in Wien hielt Henriette Frädrich einen inspirierenden englischsprachigen Vortrag mit integriertem Workshop zum Thema Veränderung, Motivation und Innovation. Unter dem Titel „Inspire Growth“ zeigte sie auf, wie Unternehmen in volatilen Märkten nicht nur reagieren, sondern mit Klarheit, Kreativität und Bewusstsein wachsen können. Interaktiv, interkulturell, impulsstark.
Südwestdeutsche Salzwerke AG: Vortrag “Motivation & Veränderung”
“Los, motivier mich!“ – Warum Motivation nicht vom Himmel fällt und wie wir trotzdem Lust auf Neues bekommen und Zukunft gestalten”
Motivation ist kein Zufall – sondern ein Prozess. Im digitalen Mitarbeiterevent „Tiefentalk“ der Südwestdeutschen Salzwerke AG sprach Henriette Frädrich in ihrer humorvollen und inspirierenden Keynote darüber, wie Motivation wirklich funktioniert – und warum wir sie nicht einfach „abrufen“, sondern aktiv gestalten können. Mit Beispielen aus der Praxis, psychologischem Know-how und jeder Menge Energie zeigte sie, wie Wandel Spaß machen kann – und wie man selbst in festgefahrenen Strukturen wieder Lust auf Zukunft bekommt.
Exeltis GmbH: Vortrag “Motivation & Veränderung”
Zeitenwende! - Von der Kunst des (Weiter-)Machen: Smart Veränderungsprozesse meistern in einer volatilen Welt
Neues Produkt, neue Energie, neuer Spirit. Beim internationalen Sales Kick-Off der EXELTIS GmbH auf Mallorca hielt Henriette Frädrich eine motivierende und mitreißende Keynote über Veränderung, Resilienz und Begeisterung im Vertrieb. In ihrer 90-minütigen Live-Session legte sie den Fokus auf Haltung, innere Stärke und emotionale Motivation – genau das, was Außendienstteams brauchen, um ein neues Produkt mit Elan, Authentizität und innerer Überzeugung in den Markt zu bringen.
AONIC: Moderation IT/OT Convergence Summit
Moderation des IT/OT Convergence Summit 2024 für AONIC: Beim englischsprachigen IT/OT Convergence Summit von AONIC moderierte Henriette Frädrich mit Klarheit, Energie und Tiefe durch einen Tag voller Zukunftsthemen. Im Fokus: die Verbindung von IT, OT, Daten und Menschen. In Darmstadt trafen Technologie und Kommunikation auf echte Interaktion.