Moderation

Filtering by: Moderation

Deutsche Rentenversicherung, ratiopharm, Stadt Kiel, Der Mittelstand BVMW
Mar
1
to Mar 31

Deutsche Rentenversicherung, ratiopharm, Stadt Kiel, Der Mittelstand BVMW


Keynote-Vortrag
12.03.2025 II Deutsche RenTenversicherung II Berlin

  • Deutsche Rentenversicherung, Behörde

  • 90 Minuten interaktiver und hybrider Keynote-Vortrag im Rahmen des Frauentag-Events für die weiblichen Beschäftigen der DRV mit dem Motto “Money, Money Money - Frauen kümmert euch um eure Finanzen”

  • ca. 500 TN (Präsenz & Online)

  • Thema: Frauen & Finanzen:

  • Titel des Vortrags: “Bock auf Kohle! - Finanzielle  Selbst-bestimmung für Frauen leicht gemacht!”

  • Vortragsinhalte: Geld macht nicht glücklich? Von wegen! In diesem Vortrag von Unternehmerin, Speakerin und Autorin Henriette Frädrich dreht sich alles darum, warum Frauen Bock auf Kohle haben sollten. Vom kleinen Spartrick bis zum großen Investment – wir gehen auf eine humorvolle und motivierende Reise durch alle wichtigen Themen rund um Frauen und Finanzen. Entdecke, wie du Missstände erkennst, deine eigenen Finanzen in die Hand nimmst und dabei auch noch Spaß hast. Ganz gleich, ob es um das liebe Geld in der Partnerschaft, das berüchtigte Shoppingbudget oder den nötigen Schritt zur Altersvorsorge geht – hier bekommst du Tipps und Denkanstöße, die Lust auf Bock auf Kohle machen!  

  • Location: DRV-Zentrale Berlin


KEYNOTE-VORTRAG
17.03.2025 II ratiopharm II Heidelberg

  • ratiopharm, Pharmaunternehmen

  • 60 Minuten Keynote-Vortrag im Rahmen einer Außendiensttagung

  • ca. 60 Teilnehmer:innen

  • Location: Heidelberg

  • Thema: Wandel, Veränderung, Herausforderungen meistern

  • Vortragsinhalte: Veränderung ist normal. Sich an Herausforderungen rantrauen und neue Wege zu gehen, ist wichtig. Dennoch löst genau das fast immer Ängste, Unsicherheit und Widerstände in uns aus. Aber warum eigentlich? Woran liegt das? In Henriette Frädrichs Keynote-Vortrag entdecken, lernen und verstehen die Teilnehmer:innen warum Veränderungen eigentlich so oft Unbehagen auslösen und erfahren, wie sie die Herausforderungen des Wandels mit Leichtigkeit und sogar Spaß und Engagement angehen und meistern.

Ein großes Dankeschön für die unkomplizierte und spontane Zusammenarbeit! Wir haben viele Anregungen mitgenommen zum Thema Herausforderung. Vor allem das Bild des „selbst aufstehen und den ersten Schritt tun“ hat sich eingeprägt.
— U. Frank II ratiopharm

KEYNOTE-VORTRAG
19.03.2025 II STADT Kiel II KIEL

  • Stadt Kiel, Gemeinde

  • 60 Minuten Keynote-Vortrag im Rahmen der jährlichen großen Personalversammlung

  • ca. 1300 Teilnehmer:innen

  • Location: Ostseeterminal Kiel

  • Thema: Resilienz, Motivation, Zusammenhalt

  • Titel: Kommt zusammen, haltet zusammen: Dein, mein, unser (Arbeits-)Leben

  • Vortragsinhalte: Gemeinsam lassen sich alle Herausforderungen meistern – mit einem positiven Blick in die Zukunft und der Stärke, Veränderung aktiv und mutig zu gestalten. Resilienz stärken - wie wir den Sturm überstehen // Zusammenhalt fördern - Wir-Gefühl und konstruktive Kommunikation // Motivation - Lust auf Zukunft – Mut zur Gestaltung


KEYNOTE-VORTRAG
27.03.2025 II BVMW II OSNABRÜCK

  • BVMW FOKUS, Industrieverband

  • 60 Minuten Keynote-Vortrag im Rahmen eines BVMW-Der Mittelstand-Events

  • ca. 200 Teilnehmer:innen

  • Location: Osnabrück

  • Thema: First Principle Thinking & Innovation

  • Titel: Die Magie der Fragezeichen - Mit Hinterfragen zu innovativen Lösungen + neuen Strukturen

  • Vortragsinhalte: Erfolg durch radikales Umdenken: Wie Unternehmen von First Principle Thinking profitieren. Dieser Vortrag eröffnet Ihnen einen innovativen Denkansatz, der bereits Aristoteles inspirierte: First Principle Thinking. Durch das Hinterfragen von „festgefahrenen Wahrheiten“ und das radikale Durchbrechen bestehender Denkmuster können Unternehmen echte Durchbrüche und nachhaltigen Erfolg erzielen. In einer Zeit, in der Agilität und Innovationsfähigkeit entscheidend sind, ist First Principle Thinking mehr als ein Ansatz – es ist eine Schlüsselstrategie, um langfristigen Erfolg zu sichern und die Zukunft aktiv zu gestalten.

  • Mehr Infos & Anmeldung hier

Es war eine sehr professionelle und unkomplizierte Zusammenarbeit mit Ihnen. Ich habe viele positive Rückmeldungen bekommen. Es war mal ein ganz anderes Thema und Vortrag, mit viel Tiefgang und zum Nachdenken. Herzlichen Dank noch einmal für den tollen Abend.
— B. Böttger II Der Mittelstand. BVMW e.V.

View Event →
thyssenkrupp, securenication
Jan
1
to Jan 31

thyssenkrupp, securenication


Workshop-Moderation & Leitung
07. - 08.01.2025 II SECUREnication II Wangels

  • Securenication, Beratungsunternehmen für IT-Sicherheit

  • 1,5 Tage Workshop-Moderation für Jahres-Kick-Off-Event

  • 12 Teilnehmer:innen

  • Location: Weissenhaus Private Nature Luxury Ressort

  • Durchführung und Planung des Workshops mit intensiven interaktiven Übungen, Reflektionen, Jahresrückblick, Adressieren von Herausforderungen, Team-Übungen, Sessions zu Kommunikation, Konfliktmanagement, Zielsetzung, Führungs- und Rollenverständnis, Commitment, Teambuilding


Workshop-Moderation & LEITUNG
27.01.2025 II THYSSEN KRUPP II ESSEN

  • Thyssen-Krupp Materials

  • Nachmittags-Workshop, 3 Stunden, für internes Persönlichkeitsentwicklungsformat der weiblichen Beschäftigten

  • ca. 30 Teilnehmer:innen

  • Location: Essen

  • Durchführung, Leitung, Moderation und Planung des Workshops mit intensiven interaktiven Übungen, Reflektionen, Adressieren von Herausforderungen, Team-Übungen, Sessions zu Motivation und Resilienz

  • Inhalt: In einer Zeit voller Herausforderungen und Unsicherheiten stehen wir oft vor der Frage: Wie können wir trotz allem und jetzt erst recht mit positiver Energie nach vorne blicken? Wie können wir nicht nur für uns selbst, sondern auch für andere, ein Licht in grauen Zeiten sein? Wie schaffen wir es, Resilienz und innere Stärke zu entwickeln, um den ständigen Wandel nicht nur zu bewältigen, sondern auch aktiv und positiv zu gestalten? Und wie gelingt es uns, mit Zuversicht und einem klaren Fokus ins neue Jahr zu starten? Für alle diese Fragen bietet der Workshop Antworten, Ideen, Impulse, Inspirationen.

  • Intention und Ziel des Workshops: Dieser Workshop bietet den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen ihre eigenen Stärken zu entdecken und auszubauen. Ziel ist es, Resilienz als Schlüsselkompetenz zu stärken, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Strategien für Stressmanagement und persönliche Weiterentwicklung an die Hand zu geben. Mit interaktiven Übungen, inspirierendem Input und praxisnahen Tools schaffen wir eine Grundlage, um Herausforderungen mit Zuversicht und Mut anzugehen.

  • Themen: Resilienz in unsicheren Zeiten - Ziel: Die Grundlagen von Resilienz greifbar machen und individuelle Strategien entwickeln. // Energie und Perspektiven für das neue Jahr - Ziel: Perspektiven aufzeigen und positive Energie freisetzen. // Stressmanagement und positive Selbstführung – Ziel: Praktische Tools für den Umgang mit Stress und Unsicherheit entwickeln.

  • Titel: Innere Stärke, äußere Zuversicht: Gemeinsam mutig ins neue Jahr  - Resilienz, Mut und Energie für 2025


View Event →
SPARDA, GSM, Alfamedia, Wirtschaftsförderung Bodenseekreis
Jul
1
to Jul 31

SPARDA, GSM, Alfamedia, Wirtschaftsförderung Bodenseekreis

  • Google Calendar ICS

04.07.2022

  • SPARDA BANK WEST (Finanzen & Bank) II Düsseldorf

  • Moderation und Leitung Panel-Talk Online-Live-Event “Gemeinsam nachhaltig – Dein Beitrag zählt”

    • 300 Teilnehmer:innen im Livestream

  • Thema: Nachhaltigkeit

  • Video-Ausschnitte & Zusammenfassung HIER

Noch mehr Videos vom Event HIER


06.07.2022

  • GSM GROUP (Training, Integration, Coaching)

  • Online-Vortrag 90 Minuten im Rahmen eines firmeninternen Coaching-Programms für die Mitarbeiter:innen

    • 600 Teilnehmer:innen

  • Thema: “LOS! MOTIVIER MICH! Warum Motivation nicht vom Himmel fällt und wie wir trotzdem Veränderungen und Neues meistern”


07.07.2022

  • alfamedia (Software-Unternehmen) II Frankfurt

  • Live-Vortrag 60 Minuten II Thema: “LOS! MOTIVIER MICH! Warum Motivation nicht vom Himmel fällt und wie wir trotzdem Veränderungen und Neues meistern” mehr

Henriette Frädrich Keynote Speakerin
Ihm nachfolgend war Henriette Frädrich, Keynotespeakerin und Gründerin, die mit dem Thema „Los! Motivier mich! Bock auf Neu. Bock auf Veränderung. Bock auf Innovation.“ thematisch passend den Vormittag der Veranstaltung weiterführte. Am Beispiel des Sterne-Kochs Grant Achatz präsentierte sie „Lektionen“ von einem der besten Köche der Welt, die unter anderem von Inspiration, Kreativität, Rulebreaking, Vertrauen, Neugier, Spaß und Teamwork handelten. „Teile dich mit und zeig dich, nur so kann dich eine Lösung finden – zerlege das Problem, finde neue Wege“ ist ein Rat, der sicherlich universell Umsetzung finden sollte. Denn auch Kreativität ist kein Talent, sondern das Ergebnis harter Arbeit und unaufhörlichen Lernens.

21.07.2022

Fotos: Manuela Hund (PhotoArt Hund)


 
View Event →
Sep
15
5:00 PM17:00

Moderation "Discover the Future. Discover Cologne. Die Zukunft des Gastgebens in Köln"

Am 15.09. hat Henriette das von der Köln Tourismus GmbH und dem Cologne Convention Bureau organisierte hybride Event “Discover the Future. Discover Cologne. Die Zukunft des Gastgebens in Köln" moderiert und die Panel-Diskussion mit verschiedenen Experten der Branche geleitet.

 
 
View Event →
Jun
16
2:30 PM14:30

Co-Moderation "Online-Tasting-Party" für einen Global Player

Bildschirmfoto 2021-06-17 um 17.22.38.png

Was für eine Freude dieser Job war! Ich durfte für einen Global Player eine - von einem Global Player organisierte - Fiscal-Year-Closing-Online-Summer-Party co-moderieren. Here you see a little making-of. Star der Show waren Claudia Stern und ihr unfassbar wundertolles Küchenloft. Überall Champagner, tollste Schokolade, Oliven-Öle und Weine - I was definetively in paradise!

Noch immer bin ich total beeindruckt von Claudia, die Genuss und die Liebe zu gutem Essen, guten Zutaten, besonderen Gewürzen, Ölen und Weinen und Champagner lebt, mit Leib und Seele, Herz und Hirn, Begeisterung, Freude und einem unfassbaren Wissen und einem nie zu stillenden Wissensdurst. Ich durfte mich da also gestern durchfuttern und durchprobieren. Joa, gibt schlimmere Jobs … ;-)

Und die Kirsche auf der Sahne war, dass ich wieder mit Laura von Videoproduktion Grocholl und Niko Gehrke (der unangefochtene Master of Livestreaming!) zusammen arbeiten durfte, denn mit den beiden habe ich im Dezember schon den zweiten GEILE USCHI KONGRESS (7h-Live-Show!) gerockt.

View Event →