The H-Files: Hirnfutter für Offene, Mutige und Neugierige
Essays. Perspektiven. Denkstoff. Shift-Papers.

Niemals über Zeit sprechen – Die wichtigste Bühnenregel für Keynote-Speaker:innen
Warum du als Speaker:in auf der Bühne souverän bleibst, wenn du die Uhr einfach ignorierst (und was wirklich zählt) - Bühne, Spotlight, Zeitdruck? Vergiss die Uhr – und konzentrier dich auf deine Message! Der wohl unterschätzteste Profi-Tipp für alle Keynote-Speaker:innen: Sprich niemals über Zeit. Niemals. Warum das deinen gesamten Vortrag ruinieren kann – und wie du es besser machst.

Wenn man sich wegen Elon Musk selbst canceln muss ...
Das ist nun jetzt schon echt ziemlich blöd, wenn man vor Jahren Vorträge zum Thema Innovation, First Principle Thinking und Rulebreaking gehalten und begeistert als Rolemodel und Innovation-Posterboy u.a. Elon Musk mit eingebaut und von ihm vorgeschwärmt hat. Yes, I was a Fangirl. Und diese Videos von diesen Vorträgen for ever im Netz sind.

9 Dinge, die du als Keynote-Speaker:in auf dem Schirm haben solltest
Speaker:innen-Ausbildungen gibt es seit einigen Jahren wie Sand am Meer. Dort wird man zur Speaker:in gemacht. Und dann? Dann kommt das echte Leben. Und nicht selten die fette Enttäuschung. Denn Speaker:in zu werden ist - eigentlich - wirklich nicht schwer. Speaker:in zu sein hingegen, und damit regelmäßig, verlässlich und langfristig sein Geld zu verdienen, aber eine ganz andere Geschichte.
Was macht einen guten Vortrag oder eine gute Rede aus?
Wenn es um Vorträge, Reden oder Präsentationen geht, sind wir doch alle schon mal in die Falle getappt. Da sitzt man ahnungslos in einem stickigen Konferenzraum, während ein Vortragender mit der Begeisterung eines Buchhalters über Excel-Tabellen referiert. Die Minuten schleichen dahin wie eine Schnecke auf Valium. Doch halt, es gibt Hoffnung. Und Lösungen.
Was ist eigentlich die Aufgabe eines Keynote-Speakers?
Keynote-Speaker:innen sind oft motivierende Redner:innen, die in der Lage sind, Menschen zu inspirieren und zu motivieren. Durch ihre mitreißende Präsentation können sie die Zuhörer:innen dazu bringen, über sich selbst und ihre Ziele nachzudenken, und sie ermutigen, neue Wege zu gehen und Herausforderungen anzunehmen.
Gibt es wirklich keine (guten) (erfolgreichen) (und nicht genug) Speakerinnen?
Schaut man sich die großen Speaking-Events an, egal, von welchem Veranstalter organisiert, sind Frauen on stage Mangelware. Immer. Es ist längst überfällig, das zu ändern. Denn wo fast nur Männer sich in Szene setzen, wird ein Bild einer Gesellschaft gezeichnet, die den allerortens propagierten Ansprüchen von Change, Future, Veränderung, Wachstum, Wandel und Innovation nicht ansatzweise gerecht wird.