Keynote-Vortrag
12.03.2025 II Deutsche RenTenversicherung II Berlin
Deutsche Rentenversicherung, Behörde
90 Minuten interaktiver und hybrider Keynote-Vortrag im Rahmen des Frauentag-Events für die weiblichen Beschäftigen der DRV mit dem Motto “Money, Money Money - Frauen kümmert euch um eure Finanzen”
ca. 500 TN (Präsenz & Online)
Thema: Frauen & Finanzen:
Titel des Vortrags: “Bock auf Kohle! - Finanzielle Selbst-bestimmung für Frauen leicht gemacht!”
Vortragsinhalte: Geld macht nicht glücklich? Von wegen! In diesem Vortrag von Unternehmerin, Speakerin und Autorin Henriette Frädrich dreht sich alles darum, warum Frauen Bock auf Kohle haben sollten. Vom kleinen Spartrick bis zum großen Investment – wir gehen auf eine humorvolle und motivierende Reise durch alle wichtigen Themen rund um Frauen und Finanzen. Entdecke, wie du Missstände erkennst, deine eigenen Finanzen in die Hand nimmst und dabei auch noch Spaß hast. Ganz gleich, ob es um das liebe Geld in der Partnerschaft, das berüchtigte Shoppingbudget oder den nötigen Schritt zur Altersvorsorge geht – hier bekommst du Tipps und Denkanstöße, die Lust auf Bock auf Kohle machen!
Location: DRV-Zentrale Berlin
KEYNOTE-VORTRAG
17.03.2025 II ratiopharm II Heidelberg
ratiopharm, Pharmaunternehmen
60 Minuten Keynote-Vortrag im Rahmen einer Außendiensttagung
ca. 60 Teilnehmer:innen
Location: Heidelberg
Thema: Wandel, Veränderung, Herausforderungen meistern
Vortragsinhalte: Veränderung ist normal. Sich an Herausforderungen rantrauen und neue Wege zu gehen, ist wichtig. Dennoch löst genau das fast immer Ängste, Unsicherheit und Widerstände in uns aus. Aber warum eigentlich? Woran liegt das? In Henriette Frädrichs Keynote-Vortrag entdecken, lernen und verstehen die Teilnehmer:innen warum Veränderungen eigentlich so oft Unbehagen auslösen und erfahren, wie sie die Herausforderungen des Wandels mit Leichtigkeit und sogar Spaß und Engagement angehen und meistern.
“Ein großes Dankeschön für die unkomplizierte und spontane Zusammenarbeit! Wir haben viele Anregungen mitgenommen zum Thema Herausforderung. Vor allem das Bild des „selbst aufstehen und den ersten Schritt tun“ hat sich eingeprägt. ”
KEYNOTE-VORTRAG
19.03.2025 II STADT Kiel II KIEL
Stadt Kiel, Gemeinde
60 Minuten Keynote-Vortrag im Rahmen der jährlichen großen Personalversammlung
ca. 1300 Teilnehmer:innen
Location: Ostseeterminal Kiel
Thema: Resilienz, Motivation, Zusammenhalt
Titel: Kommt zusammen, haltet zusammen: Dein, mein, unser (Arbeits-)Leben
Vortragsinhalte: Gemeinsam lassen sich alle Herausforderungen meistern – mit einem positiven Blick in die Zukunft und der Stärke, Veränderung aktiv und mutig zu gestalten. Resilienz stärken - wie wir den Sturm überstehen // Zusammenhalt fördern - Wir-Gefühl und konstruktive Kommunikation // Motivation - Lust auf Zukunft – Mut zur Gestaltung
KEYNOTE-VORTRAG
27.03.2025 II BVMW II OSNABRÜCK
BVMW FOKUS, Industrieverband
60 Minuten Keynote-Vortrag im Rahmen eines BVMW-Der Mittelstand-Events
ca. 200 Teilnehmer:innen
Location: Osnabrück
Thema: First Principle Thinking & Innovation
Titel: Die Magie der Fragezeichen - Mit Hinterfragen zu innovativen Lösungen + neuen Strukturen
Vortragsinhalte: Erfolg durch radikales Umdenken: Wie Unternehmen von First Principle Thinking profitieren. Dieser Vortrag eröffnet Ihnen einen innovativen Denkansatz, der bereits Aristoteles inspirierte: First Principle Thinking. Durch das Hinterfragen von „festgefahrenen Wahrheiten“ und das radikale Durchbrechen bestehender Denkmuster können Unternehmen echte Durchbrüche und nachhaltigen Erfolg erzielen. In einer Zeit, in der Agilität und Innovationsfähigkeit entscheidend sind, ist First Principle Thinking mehr als ein Ansatz – es ist eine Schlüsselstrategie, um langfristigen Erfolg zu sichern und die Zukunft aktiv zu gestalten.
“Es war eine sehr professionelle und unkomplizierte Zusammenarbeit mit Ihnen. Ich habe viele positive Rückmeldungen bekommen. Es war mal ein ganz anderes Thema und Vortrag, mit viel Tiefgang und zum Nachdenken. Herzlichen Dank noch einmal für den tollen Abend. ”