The H-Files: Hirnfutter für Offene, Mutige und Neugierige
Essays. Perspektiven. Denkstoff. Shift-Papers.

Schönheit ist existenziell: Menschen brauchen Harmonie, Ästhetik und Ruhe
Leben, Verhalten Henriette Frädrich Leben, Verhalten Henriette Frädrich

Schönheit ist existenziell: Menschen brauchen Harmonie, Ästhetik und Ruhe

Gibt es eventuell einen Zusammenhang, dass unsere Welt immer "blöder" wird, die Menschen immer gestresster und unsolidarischer, weil unsere Lebensräume, z.B. Städte, einfach nicht mehr „schön“ sind, sondern dreckig, hässlich, zu eng, zu laut, mit viel zu viel Verkehr und Lärm? Brauchen wir Harmonie, Ästhetik, Ruhe und Schönheit, um wirklich gut zu leben und auch gut miteinander auszukommen?

Weiterlesen
Warum die Welt keine „Business Punks“ und „Einhorn-Startups“ braucht
Werte, Freiheit Henriette Frädrich Werte, Freiheit Henriette Frädrich

Warum die Welt keine „Business Punks“ und „Einhorn-Startups“ braucht

Vor einiger Zeit bekam ich durch Zufall mal wieder seit langem die Zeitschrift „Business Punk“ in die Hände. Ich blätterte durch das Magazin und war ziemlich schnell ziemlich abgefuckt. Denn es steht sinnbildlich für so vieles, was, wie ich finde, in unserer Welt einfach falsch läuft: Mehr Schein als Sein. Lass die Dinge cool und rockig und stylish aussehen (Oberfläche) - aber der Inhalt (Tiefe) ist uns völlig egal.

Weiterlesen
Ruhe, bitte! – Ist „Noise Pollution“ die nächste Gesundheitskrise?
Psychologie, Resilienz Henriette Frädrich Psychologie, Resilienz Henriette Frädrich

Ruhe, bitte! – Ist „Noise Pollution“ die nächste Gesundheitskrise?

Wenn ich mit dem Zug reise, dann nur im Ruhe-Abteil. Ich reise grundsätzlich nie ohne Oropax und Noise-Cancelling-Kopfhörer. Ich schotte mich von der Welt ab, wo ich es nur kann. Nicht, weil ich die Welt nicht mag. Sondern weil sie mir zu viel und viel zu laut geworden ist. Ich ertrage es einfach nicht (mehr). Die Dauerbeschallung ÜBERALL macht mich fertig. Energetisch, körperlich, psychisch, mental. Ich giere nach Ruhe. Stille ist mein safe space.

Weiterlesen